Re: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Lothy vom August 20. 2003 um 09:13:18:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Kommt jetzt die Tauschbörsen-Klagewelle? geschrieben von Der Felix am August 19. 2003 um 14:00:03:
Moin,
: Wenn die MI anfängt, da glaubwürdiger und seriöser zu rechnen könnte ich anfangen, sie ernstzunehmen. Dann könnte man noch über jahrelange illegale Preisabsprachen zu ungunsten der Konsumenten reden, dann stünde es schon eher wieder 1:1.
90% der Musikkonsumenten sind über die Medien so lenkbar, dass fast jeder Schrott irgendwie gekauft wird. Hauptsache er wird vorher im Radio tagein/tagaus gedudelt.
: Interessant finde ich da auch den OpenSource Gedanken, den ich neulich das erste mal übertragen auf Musik gelesen habe. "Kein Song kann heute geschrieben werden, ohne auf die Erkenntnisse früherer Komponisten zurückzugreifen, also ist die Musik Allgemeingut" - klar können die Mucker dann nicht mehr von ihrer Kunst leben und sind auf andere Zuwendungen angewiesen, aber wie viele Maler oder Bildhauer können denn von ihren Werken leben?
Das wäre durchaus gut, wenn es in dieser Gesellschaft nicht nur ums Geld gehen würde. Leider ist Geld zum absoluten Faktor geworden, dem jeder irgendwie nachrennt. Deshalb wird Open-Source im Musikbereich wohl ein Wunschtraum bleiben. Maler und Bildhauer verschenken Ihre Werke mit Sicherheit auch nicht. Und solche Kunstwerke sind nicht so leicht reproduzierbar. Man könnte es mit einem guten Live-Gig vergleichen. Der ist auch selten reproduzierbar. :-)
Cheers Lothy
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|