Re: (Sammelbestellung?) Weber
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Juli 22. 2003 um 11:52:33:
Als Antwort zu: Re: (Sammelbestellung?) Weber geschrieben von emil am Juli 22. 2003 um 09:55:17:
Hallo emil,
nein, habe ich nicht. Könnte aber sehr interessant sein! Die Speaker in meinem Twin sind von hinten an der ca. 15mm Sperrholz-Schallwand montiert. Von vorn sitzen dann die Beam Blocker drauf, darüber uneintretbares Lochgitter (ca. 4x4mm Lochung) - angeblich ist letzteres akustisch irrelevant (?). Es dürfte allerdings bei Benutzung eines Bespannstoffrahmens nicht ganz einfach sein, den Abstand zur Membran zu variieren. Zum Speaker hin wäre das wohl möglich, aber der Blocker ist auf den Flachstahl genietet, da müsste also die Flex ran :o)
Mein kleiner Tube 20 mit Weber 12A100 bekommt in den nächsten Wochen auch noch einen nachgelieferten Beam Blocker (habe mich an die Bestellung von jemandem aus dem Grünen drangehängt). Ich könnte ihn dann, sofern möglich, statt an der Schallwand am Bespannstoffrahmen montieren und mich dann nochmal zum vorher/nachher- bzw ohne/mit-Sound äußern, falls jemand der Mund noch wässriger gemacht werden muss.
Gerade für hinten offene Boxen finde ich die Idee der Höhenstreuung wirklich super, weil die tiefen Frequenzen sich ja eh raumfüllend verteilen, und die Höhen tun das dann auch.
Viele Grüße, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|