Re: (Technik) Neue Röhren für Mesa Triaxis
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo Z. vom Juli 08. 2003 um 20:35:42:
Als Antwort zu: (Technik) Neue Röhren für Mesa Triaxis geschrieben von Mesa am Juli 08. 2003 um 19:24:56:
Hallo !
Die 12AX7 ist direkt mit der ECC83 kompatibel, egal, von welchem Hersteller. Man kann also nach Herzenslust herumprobieren ! Andere Doppeltrioden, wie ECC82 funktionieren zwar auch irgendwie, haben aber (meist) ganz andere Daten und bergen daher den Nachteil einer nicht kontrollierbaren Verschlechterung der Gesamtschaltung, wenn vielleicht auch ein bestimmter sound vermeindlich besser funktioniert als mit dem richtigen Röhrentyp.
Zum "Klang": Nach meiner Erfahrung sind tatsächlich in bestimmten Stufen des Verstärkers Klangunterschiede festzustellen, wenn das Fabrikat der ECC83/12AX7 geändert wird, aber auch innerhalb einer Charge ist das möglich ! Das Ergebnis ist sehr stark von der speziellen (bewußt unperfekt gehaltenen) Schaltung des Verstärkers abhängig ! Darüber hinaus gibt es Stufen, die keine oder nur sehr geringe "Klang"-Unterschiede der Röhrenfabrikate erkennen lassen, z.B. eine mit dieser Röhre bestückte Phasendreh-Stufe. Am besten mal mit ein paar noch viel günstigeren Industrie-Röhren ECC83/12AX7 (NICHT aus einem Musikladen/Versand, sondern einem gut sortierten Elektronikversand) probieren, in welcher Stufe des Verstärkers überhaupt signifikante Unterschiede zu erwarten sind.
Es kann auch sein, daß Deine Original-Röhren noch sehr gut sind, trotz des häufigen Gebrauchs ! Vorstufenröhren unterliegen einem viel geringeren Verschleiß, als Endröhren, und auch hier entscheidet die Schaltung über das Maß: class A verschleißt deutlich schneller, als Gegentakt-A/B.
never touch a running system ;)
Gruß Ingo Z.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|