Re: (Gitarre) Reso revisited--Heavy Metal
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael vom Juli 01. 2003 um 16:59:36:
Als Antwort zu: (Gitarre) Reso revisited--Heavy Metal geschrieben von woody am Juli 01. 2003 um 16:04:06:
Hallo,
vielleicht habe ja auch keine Ahnung von der Materie, aber was zum Teufel soll eigentlich dieser P90-Wahn in Zusammenhang mit Resos ? Wenn das Teil gut (also reso-mässig gut) klingt, dürfte der P90 das aber keinesfalls rüberbringen...
Bei den Johnson/Regal/Benton-Resos ist aber m.E. zunächst mal hilfreich, diese billigen Press-Cones (falls nicht schon passiert) gegen vernünftige Teile auszutauschen. Da ist das Mass der Dinge das Zeugs von Quaterman. Und dabei natürlich nicht die Stege vergessen: so aus Ahorn mit Ebenholz hat schon was. Wenn man schon beim Basteln ist, sollte man sich auch noch dieser Plastik- oder was auch immer Sättel entledigen und auf Knochen umrüsten. So, und wenn das alles passiert ist und das Setup richtig gemacht wurde, kommt einem aus so einer Johnson schon mal ein ganz anderer Sound entgegen.
Nur: was soll dann dieser P90 ? Um den Reso-Sound auch verstärkt zu bekommen, gibt's Pickups von Highlander, Fishman, Mcintyre oder so. Diese Teile sitzen aber alle da, wo der Sound entsteht, also am Cone und nicht irgendwo auf der Decke da wo der Hals aufhört. Gut, zugegeben: ich habe bisher noch keine Reso mit P90 gehört (und werde mich tunlichst beherrschen, so ein Teil in meinen Resos mithilfe von Schweissbrennern und Stemmeisen einzubauen). Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das klanglich eigentlich bringen soll (den Hammerzerrsound vielleicht...) ? Vielleicht kann der eine oder andere P90-in-Reso-Liebhaber mir da mal die eine oder andere erhellende Auskunft geben ?
Gruss
Michael
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|