Re: "Die neue Metallica" - Je scheisser der Sound, desto streeter die credibility.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Juni 15. 2003 um 03:00:13:

Als Antwort zu: Re: geschrieben von am Juni 14. 2003 um 20:28:49:

Hi.

Wie wäre es mit dieser Arbeitsdefinition des Begriffs "authentisch"?

Authentisch ist, wenn man das Gefühl hat, aus einem inneren Antrieb heraus konnte der Künstler nicht anders.

Ich glaube, Grönemeyer konnte nicht anders. Ich nehme es ihm ab. Ob sich sowas dann verkauft und er Millionen damit verdient, ist für mich irrelevant.

Ist natürlich kein objektives Kriterium sondern eine Einschätzungsfrage. Und ich schätze ganz subjektiv Metallica eben anders ein als Grönemeyer. Davon ab finde ich die Beweggründe eines Musikers manchmal herzlich uninteressant.

Aber das Kriterium "authentisch" hat in der Metal-Szene wahrscheinlich deswegen einen hohen Stellenwert, weil eine ganze Subkultur dazugehört, die sich von der Norm abgegrenzt wissen möchte.

Daher wird zum Schutze des Gemeinschaftsgefühls darauf geachtet, ob auch jeder, der dort mitmischen möchte, es aus Überzeugung macht und die Subkultur auch als Lebensgefühl und nicht nur als lukrativen Markt begreift.

Schwierig wird es für die Fans - finde ich - wenn zum Beispiel HipHop als Trend in den Popbereich durchsickert. Pop stellt keine solchen Vorbedingungen. Die, die sich als echte Fans fühlen, glauben dann Ihre Ideale verwässert.

Den normalen Pop-Konsumenten freuts natürlich. Er kann sich dann auch in der Coolness von Hiphop sonnen ohne im Ghetto aufgewachsen sein zu müssen.

Subkultursoundtrack auf Tchibo-Fahrradradios.


Gruß,
groby
*


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.