Re: (Band) In wie vielen Bands darf ein Musiker spielen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Juni 06. 2003 um 09:29:31:
Als Antwort zu: Re: (Band) In wie vielen Bands darf ein Musiker spielen? geschrieben von Matthias am Juni 04. 2003 um 18:18:41:
Tach Matthias!
Songwriting und Arrangieren wird dann zu einem Problem, wenn sich die verschiedenen Bands stilistisch ähneln. Ich habe ja eine Zeitlang in drei Bands parallel gespielt. Die doch recht verschiedenen Stile haben mich nicht nur technisch, sondern gerade auch musikalisch weitergebracht. Wenn ich ein Stück geschrieben habe, war klar, das ist für Band 2. Ging auch gar nicht anders, weil Band 1 'nen anderen Songwriter hat und Band 3 die Stücke im Proberaum gemeinsam entwickelt hat. Spannend wird's dann, wenn dir eine Idee für einen Song im Kopf rumspukt und du irgendwie nicht weiterkommst. Dann stellst du die Idee vor, und irgendwie wird da was draus. Aus der gleichen Idee kann man dann noch einen zweiten Song für eine andere Band basteln. Die Songs müssen sich dann noch nicht einmal ähneln :-)
Und wenn du einen Song, der eigentlich für Band 1 gedacht war, mit Band 2 auf einmal besser hinkriegst - wer hat denn gesagt, daß man Band 1 erzählen muß, für wen der Song gedacht war?
Nos vemos en infierno, Pepe (inzwischen nur noch eine Band, Belladonnic Haze werden wegen schwer gestörter Zeit/Gig-Relation demnäxt zu Grabe gesoffen)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|