Re: "Die neue Metallica"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Juni 05. 2003 um 20:19:42:

Als Antwort zu: Re: geschrieben von groby am Juni 05. 2003 um 19:44:37:

Moinsens -

: Gesellschafts- oder Justizkritik erkenne ich in dem Video nicht. Da war Rage Against The Machines "Freedom" klarer, smarter, gefährlicher...

da auch noch im Verlauf der Name von Johnny Cash fällt, ist zum Sankt Ärger Video eigentlich genug gesagt. Vielleicht noch soviel: auch diesen Zug hat der ehemalige Trendsetter etwas spät besetzt. Cash war eloquenter und der Gangsta-Trip wurde schon überzeugender im Hip Hop Bereich ausgeschlachtet.

: Bescheiden waren sie ja schon vorher nie. Also wenigstens hier sind sie sich treu geblieben.

Treu geblieben bei was? Die charmante Großmäuligkeit von Hettfield ist eher einem Grunzen gewichen. Ullrich's greinende Weinerlichkeit in Sachen Napster dafür der "mutigen" Prognose: "Plattenfirmen, wie wir sie bisher kennen, wird es in ein paar Jahren nicht mehr geben". Mit "S&M" haben sie 'ne klasse Idee verschenkt, mit "Load" ein gutes Popalbum gemacht, aber auch gezeigt das das schwarze Album nur einmal funktioniert. Und nun? Nehmen sie ein Album auf das klingt als hätten die Stones sich nochmal hingesetzt um "I can get no satisfaction" nochmal aufzunehmen. Aber eben mit anderen Sounds. Modern halt. *gähn* Nochmal schön einen auf Bay Area Trasher machen. Bald fährt James auch wieder Skateboard und fällt nur nicht mehr auf die Fresse, weil: "Don't drink and drive". Mir ist das ganze zuviel Reißbrett. "Hey, wir überraschen jetzt alle indem wir ein voll hartes, echt aggressives, voll lautes, speediges Album aufnehmen und dann zeigen wir noch ordentlich unser Gehänge im Video". Cool, Ullrich, echt cool. Im Tennisdress nach St. Quentin, das hätte mich beeindruckt ... aber so?

slide on ...
bO²gie

NP: Motörhead | No Class




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.