(Gitarre) Schwingungsverhalten oberhalb des 12. Bundes


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ole vom Mai 31. 2003 um 20:17:32:

Hi,

vermutlich ist es nicht unnormal,dass Saiten oberhalb des 12. Bundes gespielt nicht so lang ausklingen wie in den tieferen Lagen.

Aber, um es einmal zu quantifizieren: Etwa drei Sekunden für (z.B.) die g-Saite im 14. Bund oder die h-Saite im 16. Bund ist doch ein wenig kurz, oder? Außerdem klingen insbesondere auf der g-Saite eine Menge "Untertöne" mit, so dass sich der Ton niemals richtig sauber anhört, sondern immer ein wenig "schwingt" oder "rotiert" - etwa so, wie es sich anhört, wenn man zwei Saiten anhand ihrer verzerrten Obertöne stimmt und diese knapp verstimmt sind.

Ein Hals-Problem? Sind es genau diese "Schwingungen", die den Ton so früh elimieren? Dead Spots? Oder eben typisch Strat in den oberen Lagen? Würde mich freuen, wenn letzteres zuträfe.

Danke und Grüße

Ole


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.