Re: (Technik) Effektgerät zerstört.


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von MattX vom Mai 27. 2003 um 22:09:51:

Als Antwort zu: (Technik) Effektgerät zerstört. geschrieben von Mesa am Mai 27. 2003 um 20:16:02:

: Was habe ich nicht bedacht? Wieso kann ich beide Geräte die mit Wechselstrom versorgt werden nicht einfach wie eine Glühlampe parallel mit Strom versorgen. Bei Gleichstrom würde es mir noch Einleuchten wegen eventueller unterschiedlicher Polung gegen Masse.

Bei Wechselstrom ist der Massebezug auch relevant:



Wenn in dem schnell hingepfuschten Beispiel Gerät 1 nur positive Spannung braucht und die mit einem Brückengleichrichter gewinnt, darf die Wechselspannung keinen Massebezug haben, weil beide Seiten der Sapnnung abwechselnd durch die Dioden auf Masse liegen (vereinfacht ausgedrückt). Gerät zwei braucht hier aber positive und negative Spannung, die mit zwei Einweggleichrichtern gewonnen wird, und muss dazu eine Seite der Spannung permanent mit Masse verbinden. Herauszufinden, was da genau wie womit kurzgeschlossen wird und was in den Eingeweiden von Kapitän Kokosnuss passiert ist, bleibt dem Leser als Übung überlassen ;).

Grüße
;Matthias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.