Re: Wir bauen uns einen Akkord


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Mai 20. 2003 um 22:12:41:

Als Antwort zu: Re: Wir bauen uns einen Akkord geschrieben von Oli am Mai 20. 2003 um 21:33:03:

Moinsens,

: :Heute telefonierte ich mit einem Aussensaiter, der mir offenbarte, dass Theorie für ihn ein Buch mit sieben Siegeln sei. Nun fände ich es spannend, mal Rezepte wie "Wir bauen uns einen Akkord" möglichst verständlich zusammen zu fassen.

ebenwelcherdieserichwar ...

: Ein Großteil der Akkorde besteht ja aus einen Dur oder Molldreiklang mit Optionstönen - diese Töne bzw. Intervalle zu lernen, da führt wohl kein Weg dran vorbei.
: Für Akkorde, die nicht in dieses Schema passen, scheint es mir am effektivsten, nach und nach jeden Akkordtyp, dem man begegnet, kurz zu analysieren. Und dadurch verstehen, das im sus2 Akkord ne Sekunde statt einer Terz ist, welcher Ton im °7-Akkord die Septim ist usw.
: Allgemeine Regeln/Rezepte gibt's für nicht dem Schema "dur/moll plus Optionen" wohl keine.


Was mir zwar nicht weiterhilft, mich aber auch nicht weiter beunruhigt. An einem stillen Wintersonntagnachmittag werde ich das Archiv mal nach diesem Thread suchen und von euch allen was lernen. Find ich gut und freu ich mich auch schon drauf. Danke Woody, Kurt, Matthias, Oli/y, groby und alle die noch zu diesem sehr informativen Thread beigetragen haben und beitragen werden ...

g-moll mit dem Zeigefinger greifend on ...
bO²gie


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.