Re: (Gitarre) Gitarren mit NICHT unterfrästem Floyd Rose
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom April 19. 2003 um 14:56:40:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gitarren mit NICHT unterfrästem Floyd Rose geschrieben von bO²gie am April 19. 2003 um 13:21:22:
Hi, bO²gie.
Ob der Geschichte des Floyd Rose bin ich völlig unbedarft. Wenn ich mal richtig Floydrosenanieren will, dann steht hier ein Selbstbau. Und meine erste "echte" Gitarre hatte auch Floyd Rose. Darauf beschränkt sich mein Wissen.
Man muß aber die Gitarre nicht gleich dauerhaft verschandeln. Auch in der Oberfräsung können die Klötze nur eingeklebt werden. Ich finde auch durchaus, dass - nach meiner Erfahrung - der Klang gleich spürbar gewinnt durch den Korpuskontakt, egal ob über Federkammer oder Deckenfräsung.
Vor zwei Jahren ist man in einem gewissen anderen Forum massenhaft über mich hergefallen als ich so einen Quatsch behauptet habe. Hui, das ging ab. Da hätte ich auch gleich die Mütter der Forumsteilnehmer persönlich beleidigen können. Meine Theorie wurde dann kollektiv als falsch entlarvt durch den simplen Beweis dass Steve Vai ja wohl den geilsten Cleansound hat.
Sir! Yes! Sir!
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|