Re: (Meinung) Pete Townshend einer der meistunterschätzten Gitarristen ?Beitrag von Friedlieb vom Mai 09. 2000 um 08:49:48: Als Antwort zu: Re: (Meinung) Pete Townshend einer der meistunterschätzten Gitarristen ? geschrieben von Eric am Mai 09. 2000 um 07:17:16: Hi Eric, laß uns mal den Tag der Meinungsübereinstimmung feiern! ;-) : : : Richie Sambora : ...ausserdem finde ich, dass der Mann echt bemerkenswerte Soli schreibt, was Wiedererkennungswert und Melodiegehalt angeht. Stimmt. Obendrein ein Bombensaenger und Songwriter. Ich empfehle seine beiden Soloalben ! : : : Steve Morse : Naja, beosnders hier in den USA war ewr zwar auf diversen Covern und sein Name taucht auch mal auf, aber irgendwie gilt der immer als "player's player", und wird trotzdem oft ignoriert, z.B. seine Arbeit mit den Dixie Dregs. Schade. : In Europa ist er IMHO noch einiges bekannter als hier. Da hat damals die Gitarre&Bass auch mit zu beigetragen, oder irgendeiner der Vorläufer? Hieß es da noch Fachblatt? Auf jeden Fall nicht mehr "Riebe's Fachblatt". Jedenfalls meine ich mich an ein Editorial von Dieter Roesberg zu dem Thema zu erinnern, damals, als "The Introduction" rauskam und der Steve eine etwas größere Deutschlandtournee gemacht hat. Er war damals auch auf dem Titelbild mit seiner wunderschönen Tele mit den 400 Tonabnehmern. : : : Paul Stanley ( Kiss ) : ausserdem hat der gute Paul Ende der 70er und auch spaeter ne Menge Soli auf Platte gespielt, fuer die dann eher Ace Frehley die Credits kriegte... Aha. : : : Dann Huff ( Ex-Giant, nu Produzent und Studiomusiker ) : die Giant-Platten sind, soweit ich weiss, ja nun auch nicht mehr so einfach zu kriegen. Stimmt, ich hab meine geschenkt bekommen, und das war zu dem Zeitpunkt schon ne Rarität. : Alles Liebe Ditto und keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |