Re: (Technik) Achtspurrekorder - ErfahrungsberichtBeitrag von Johannes vom April 07. 2000 um 17:04:41: Als Antwort zu: Re: (Technik) Achtspurrekorder - Erfahrungsbericht geschrieben von ullli am April 07. 2000 um 15:23:54: : Hello! Toll fein, so ein Bericht! Ist fast wie wieder selber schrauben, Danke! : Wenn jetzt auch noch der Link funktioniert ¦¬] Versuchen wir's mal so: Song001.mp3 Falls das nicht klappt, hier der Link zu meiner Hohmpäitsch: Link oder auch ganz schön link, dann auf "My Ears" klicken, dann dem Link zur mp3-Seite folgen, und da ist's dann Song001. Der Rest ist aber auch auf dem Achtspurgerät entstanden. : : Was würde ich mir an meinem Gerät noch wünschen? : kann man. hab ich zwar noch nicht gemacht, aber man kann sowohl zwei vs-880 zusammenschalten, als auch ein vs-880 mit einem vs-1680. Wie's mit mehr geräten ist, weiß ich nicht auswendig. : : - Phantomspeisung für Mikrophone (gibt's beim VS-1680) : Du hast ja recht, wenn ich mal wieder viel Geld habe (wann auch immer das sein mag :-), ist mein nächster Wunsch ein vernünftiger Mikro-Vorverstärker und ein guter A/D-Wandler, um dann die Eingänge des VS-880 zu umgehen. (Abgesehen von einem guten Mikro.) Bis jetzt reichen die mir zwar noch, aber es gibt Leute, die darauf schwören, in die Digitalingänge zu gehen, weil die internen Vorverstärker nicht ganz so toll sind. In welcher Preisklasse liegen denn die Tony Larkin-Teile? Na, ich hoffe, jetzt klappts mit der Aufnahme? : Aussensaitigst + gut Ton! ebenso!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |