Re: Ranger Yogeshwar empfiehlt... (war: Pütz & Zwirbelbart)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom April 19. 2003 um 08:31:15:

Als Antwort zu: Re: Ranger Yogeshwar empfiehlt... (war: Pütz & Zwirbelbart) geschrieben von groby am April 18. 2003 um 20:37:34:

Hi groby.

: Also mit dem Vox bin ich schon so zufrieden. Eine Bypass-OP hat das Vox ja schon hinter sich. Output möchte ich nicht erhöhen, weil ich fürchte dass der nachfolgende Zerrer dadurch den Effekte stärker glattbügelt und bei cleanen Sounds soll der Effekt im Bandgefüge "aus der Deckung hervor-fauchen" und nicht allzu laut loskreischen.

=> wegen der zerbrechlich erscheinenden Platine habe ich da nicht selber dran rumgelötet. Aber der Wah-Sound war immer einen Tick leiser als der bypass-Sound, jetzt ist er clean einen wirklich winzigen Tick lauter. Für Zerrsounds bringt es schon outputmäßig einen ganzen Schritt nach vorn´, da muss man mit nem Kompromiss leben.
:
: Aber was meinstest Du mit mehr "Dampf untenrum". Hast Du den Bass-Bereich erweitert? Das wäre so ziemlich die einzige Modifikation die ich mir am Vox noch gefallen lassen würde.

=> Ja, genau so. Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht mehr, welches Bauteil usw, geht aber aus der angebenen Seite hervor. Vor der Modifikation hatte ich immer das Gefühl, dass das Wah "auf Hacke" nur dumpf wird, dass da also nix geboostet wird. Das ist jetzt viel besser, hendrixiger. Diese fast Wiederkäuen auslösenden "BUUAAHHR"-Frequenzen untenrum kommen jetzt "auf Hacke" ganz gut raus, toll mit vorgeschaltetem Octave-Fuzz.

Zu deinem Nachbarn: ist es nicht toll, wenn sie aus Begeisterung über das Gitarrenspiel den Rhythmus mitklopfen?

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.