Re: unbefugter zugriff?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von oliver vom April 08. 2003 um 13:10:00:
Als Antwort zu: Re: unbefugter zugriff? geschrieben von ullli am April 08. 2003 um 12:40:44:
: Hi Falk, : : das Problem der nicht-ausloggenden User ist den meisten serioesen Betreibern natuerlich klar. Darum hat GMX zum Beispiel einen De-Refer eingebaut (neudeutsches Wort, das...) der beim klicken auf eine neue Seite aus eienr Mail heraus ueber einen Umweg geht, der jedes Mailaspionieren unmoeglich macht. Ob Web.de das hat, weiss ich nicht, waere fast erbaermlich, wenn nicht...
bei Web.de wird das auch so gemacht...
: : Warum nun ein Boesewicht einfach Mails loeschen sollte, ist mir nciht klar. waere ich boese, wuerde ich boese mails von Deinem Konto verschicken oder so was, aber einfach alles saubermachen? Zu deutsch... : : Liebe Gruesse! : ullli
Um Mail in anderer Leuts Namen zu versenden brauchts noch nichtmal den Zugriff auf dessen Mailkonto. Leider ist es ja so, daß Suchroboter sämtliche im Netz befindlichen Seiten nach mailto: Links durchsuchen und die Einträge speichern. Die Einträge gelangen in SpamMailinglisten und seit längerem werden diese Liste auch als Absender verwendet. So bekomme ich auch regelmäßig Mails von mir selbst, bzw. mit mir selbst als Absender, wo ich Viagra Pillen günstig beziehen könnte, "Eat Pizza and Loose Weight", P**is Enlagement, Videobotschaften, Kontakte etc. Alles, was ungelesen in die Endablage gelangen darf.
Die Bösewichter werdenden dafür spezielle Programme (geht damit super einfach)..
ciao Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|