Re: unbefugter zugriff?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom April 08. 2003 um 14:01:44:
Als Antwort zu: Re: unbefugter zugriff? geschrieben von ullli am April 08. 2003 um 13:21:13:
HI Ullli,
das ist soweit schon korrekt, aber mit den Programmen die ich meine kannst Du den kompletten Header nach eigenem Wunsch, sozusagen Cusommäßig generieren. Das läßt sich dann nicht mehr mit einem real über einen Account versendeten Mail vergleichen, aber ist nicht korrekt zurückzuverfolgen (Rechnername, IP etc. sind frei erfunden)
Ich hab das mal mit einem Arbeitskollegen zusammen spielerisch ausprobiert.
Wer wirklich Böses mit der Nutzung eines fremden Account vor hat, wird sich ins eigene Fleisch schneiden, denn über den Aufbau einer Session mit dem Konto wird ja die reale IP registriert und somit ist der Rechner erst recht verfolgbar.
Du kannst auch über Telnet (mittlerweile bei den meisten Mailservern unterbunden und falls möglich sehr, mühsam) eine Mail versenden. Da gibts Du die Headerdaten nach Bedarf ein, was Du willst.
Für Falk sehe ich die einzige Möglichkeit dadrin, entweder über Web.de was rauszubekommen, daß die ggf. versehentlich über Wartungsarbeiten (das werden sie zumindest sagen) was gelöscht haben, oder, falls wirklich jemand seinen Account nutzt, müsste Web.De sehen können, wann er Beispielsweise zu welchen Zeiten eingeloggt war. Bei GMX bekam man das mal angezeit (letzter Login oder so), was bei Web.de nicht der Fall ist.
bis dann Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|