Re: boogie verkaufen ???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Nominator vom März 20. 2003 um 22:39:32:

Als Antwort zu: Re: boogie verkaufen ??? geschrieben von ferdi am März 19. 2003 um 12:48:42:

Hallo Ferdi,

mein Echolette hat noch 2 6V6 drin und eine EZ81 Gleichrichterröhre. Später gab´s den "gleichen" Amp als Dynacord "Twen", war aber wohl ein anderer Speaker drin.

Du hast Recht, an meiner fetten Les Paul Custom "verschluckt" er sich. Am besten klingt er mit einer alten Rockinger Strat und einem alten Bill Lawrence am Hals.
Aber auch mit einem Rockinger P99 am Hals meiner Cort Halbakustik (ohne Sustainblock) z.B. in E-Dur gestimmt und mit ´nem Bottleneck bei "No expectations" von den Stones bearbeitet: da hat sogar der Drummer gestaunt, wie warm das Teil klang, es war wirklich unbeschreiblich.

Ich habe auch bei keinem meiner Amp so eine unbeschreibliche direkte "Verbindung" zwischen den Fingern und dem Ton, vor allem wenn man ihn nicht voll aufreißt.
Ich weiß, das hört sich bescheuert an, aber man kann es eben auch nicht beschreiben, man muss es wirklich mal gefühlt haben. Selbst bei meinem 73er Super Reverb ist das bei weitem nicht so, auch nicht bei meinem Boogie MKIII, bei meinem 135er Twin schon garnicht,

Ich habe z.B. gestern auf ner Probe einen V-amp davorgeschaltet um ein bisschen Reverb usw. zu haben, und das war geil, selbst mit meiner 60er Jahre Höfner mit rot/goldenem Brokat-Immitat.

Gruß
Der Nominator


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.