Re: boogie verkaufen ???


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom März 19. 2003 um 12:48:42:

Als Antwort zu: Re: boogie verkaufen ??? geschrieben von Nominator am März 18. 2003 um 23:14:16:

Hi Nom,

ja, irgendwoher muss die Wärme des Tons ja kommen, aber gleich von extrem fett klingender Endstufe (Hallo 6V6 unter Volllast - Röhrengleichrichter?)UND dann auch noch nen 12L, der die Mitten aufbläst - das ist dann halt zuviel des Guten... ein zu scharfer Amp kann vom EV durchaus profitieren, ich mag die hochbelastbaren Speaker ja nicht so, nahe der Auslastung klingen Speaker immer lebhafter, finde ich. Ein Top-Cleansound ist eh immer eine Wissenschaft für sich...

Natürlich gibt es gute und schlechte Speaker. Wichtiger ist es jedoch, das Amp und Speaker zueinander passen - so wie bei deinem Echolette (ist das ein Dynacord? sind da keine EL84 drin?). Verschluckt der sich an einer LesPaul? Mein 15W Roger (6L6, Jensen C15Q, meine ich) mochte außer SC's gar nichts leiden.
Mein Twin zB klang immer zu scharf (mit Eminence, Greenbacks, Vintage 30, Jensen ROI C12N), bis ich die Weber 12F150 reingetan habe. Man, da ging die Sonne aber sowas von auf. Höhen am EQ zudrehen mag ich gar nicht, weil dann das Attack nicht mehr so gut rauskommt. Mit den Webers kann der EQ immer voll auf sein, und mit dem Präsenzregler gebe ich obenrum noch einen guten Hauch Twang hinzu. Vielleicht werde ich irgendwann den unnötigen Brightswitch als EQ-bypass benutzen... mal gucken. Dürfte dann nochmal deutlich satter und roher klingen, aber die Eleganz des Tons wird darunter leiden. Mal gucken. Super ist er schon so.

cu, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.