Re: (Gitarre) Elixir Polyweb nicht tauglich für durchstochenen Headstock?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Falke vom März 16. 2003 um 13:47:46:
Als Antwort zu: (Gitarre) Elixir Polyweb nicht tauglich für durchstochenen Headstock? geschrieben von Oli am März 16. 2003 um 02:58:25:
Moin Oliver,
ich hab heute zum ersten mal Elixirs (Polyweb) auf meine Lakewood aufgezogen. Dann aber beim Stimmen: Die A-Saite/deren Mechanik dreht einfach durch, ich kann sie nicht ausreichend hoch stimmen. : Dieses Problem hatte ich mehr oder weniger bei allen umwickelten Saiten.
Das passiert schonmal mit den Gore-Saiten bei Kunststoff-Achsen. Bei Metalachsen wie bei deiner Lakewood sollte das nicht passieren. Ich denke, Du hast die nicht ordentlich aufgezogen. ;-)
Meine erste Wahl an Saiten für akustische, sind definitiv keine Gore-saiten. Gore kommt in die Jacke oder in die Schuhe, aber keinesfalls auf die Gitarre. Ich habe die Skalar-Strings entdeckt. Saiten vom Amt - auch nach Bending gehen sie wieder in die richtige Stimmung. Kann ich wärmstens empfehlen. Hat Susanne aus Recklinghausen für mich (und allen anderen) extra bestellt.
Die Martin beschichteten Saiten waren auf der CEO-5, die ich neulich testen durfte. Grauslig. Nachdem ich "gescheite" Saiten aufgezogen hatte, klang die Gitarre ganz schön.
Aber letzterdings isset geschmackssache.
Groetjes
andreas - wieso hat deine Gitarre den einen slotted Headstock. Customschopp oder Zigarrette?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|