(Gitarre) Elixir Polyweb nicht tauglich für durchstochenen Headstock?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oli vom März 16. 2003 um 02:58:25:
Hi,
ich hab heute zum ersten mal Elixirs (Polyweb) auf meine Lakewood aufgezogen. Dann aber beim Stimmen: Die A-Saite/deren Mechanik dreht einfach durch, ich kann sie nicht ausreichend hoch stimmen. Dieses Problem hatte ich mehr oder weniger bei allen umwickelten Saiten.
Sind die Polywebs nicht einsetzbar für Gitarren mit durchstochenem Headstock? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen; schließlich ist das Prinzip der Mechaniken nahezu identisch; nur deren Achsen sind relativ dick. Oder hab ich nen "faulen" Satz erwischt?
Und wo ich schon beim Thema bin: Welche Saiten setzen die sich hier herumtreibenden Lakewood-User ein? Die Elixirs kann ich klanglich nicht wirklich beurteilen. Skalars sind gut; aber ich denke, die Gitarre (Dreadnought) hat noch etwas Potential für mehr/definierteren Bass. D'Addario sind für mich nicht erste Wahl. Von Martin gibt's jetzt wohl auch was beschichtetes; hat schon jemand Erfahrungen? "Normale", kurzlebige Seiten möcht ich gar nicht erst testen; den Aufwand und die Kosten lohnt IMHO der beste Sound nicht.
Gruß, Oli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|