Re: (Gitarre) Slide (Materialien) und Klangauswirkung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom März 05. 2003 um 23:26:37:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Slide (Materialien) und Klangauswirkung geschrieben von Herr Holle am März 05. 2003 um 22:24:53:

:
: N' Abend
:
: : Kupfer hat die blöde Eigenschaft, anzulaufen und dann ziemlich merkwürdig auszusehen. Und Grünspan soll auch nicht gesundheitsfördernd sein.

Das gilt auch für Messing (Kupferlegierung). Und damit Kupfer oder Messing oxydiert oder Grünspan ansetzt, muss man sich schon einige Mühe geben.
Der Grund wird vielmehr sein, dass noch niemand Slides aus Kupfer verkauft hat. Wäre vieleicht mal ne Anregeung für Tone Toys, die auch sonst so allerhand exotische Materialien anbieten.
:
: Eine weitere blöde Eigenschaft kommt dazu: Kupfer ist recht weich. Gewickelte Stahlsaiten können da wie ne Feile wirken. Und die Kupferspäne bleiben dann wahrscheinlich noch inne Saiten hängen.

Dann müssten die Saiten auch die Finger abraspeln. Aber Haut- und Fleischfetzen habe ich bei mir inne Saiten noch nicht bemerkt.

Meine persönliche Wahl: Messing (je dicker und schwerer desto klingt) auf Akustik, Glas auf mit Strom (am wenigsten Nebengeräusche). Wie immer Alles rein subjektiv.

Aber Kupfer werde ich mal ausprobieren, wenn mal wieder der Heizungsmonteur kommt.

Slide on und schöne Grüße, stooge



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.