Re: (Aussensaiter) Neusaiter, Diskussionskultur, Diskutierbarkeit
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Ingo Z. vom März 01. 2003 um 11:05:43:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Neusaiter, Diskussionskultur, Diskutierbarkeit geschrieben von Onkel Titus am Februar 28. 2003 um 21:36:28:
Hallo Onkel Titus ! Ich kann Dir Deine Frage nicht richtig beantworten. Ich spiele seit 12 Jahren ein 500-DM-Sperrholzbrett von Squier (allerdings mehrfach umgebaut). Diese Gitarre kann wirklich alles, was ich brauche, aber vielleicht sind meine Ansprüche auch nicht so hoch. Ich bin jedenfalls noch nicht an Grenzen gestoßen, zumindest, was die Gitarre angeht.
Ich bin aber der Meinung, daß eine 1000-Gitarre tatsächlich das von Dir geforderte Mindestmaß an Qualität bieten sollte: Ordentliche Verarbeitung, Holzqualität für den Hals (mech. Stabilität, Hakskrümmung) usw...
Der Sound wird natürlich durch die pickups... aber das kennst Du ja, denn viele picks auf dem Markt sind bekanntermaßen alles andere als "neutral", was durch die passive Schaltung in der Gitarre noch verstärkt wird... Über die TEXAS-sonstewas-pickup liest man nicht viel gutes, ich kenne sie nicht.
Nochmal etwas zum Forum: Musiker sind nunmal Gefühlsmenschen, das kann sich positiv und negativ auf Diskussionen auswirken. Das wechseln sich Hypersensibilität und scheinbare coolness/Besserwisserei/Oberlehrergehabe... gern ab (nicht speziell auf Dich bezogen, auch auf keinen anderen ;-).
In Wirklichkeit ist alles nicht so wild. Ich würde gern die ganzen Leute mal kennenlernen, vielleicht klappt es ja mal bei mir mit einer session, die ja mittlerweile eine gute Tradition in dieser Firma ist. Natürlich muß man letztlich entscheiden, ob man mit den kleinen Macken der anderen (mich eingeschlossen) leben kann... ;-)
Gruß Ingo
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|