Re: (Gitarre) Was alles lernen?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Hunter vom Februar 14. 2003 um 08:07:46:

Als Antwort zu: (Gitarre) Was alles lernen? geschrieben von Flash am Februar 13. 2003 um 19:51:00:

Hi !!!

Also ...
eigentlich habe ich nicht sonderlich viel hinzuzufügen.
Ich kann nur unterstreichen, daß Rhytmusgefühl bzw. Sicherheit alle Musikstile, Musikrichtung und Musiker verbindet und wenn es dort fehlt, dann ist das Zusammenspiel immer schwierig...
Ich merke das bei meiner Band manchmal, da ich zu Hause mit dem PC als Drumcomputer übe und komponiere und der spielt halt sehr exakt und wenn im Proberaum das ganze zu weit auseinandergeht muß man halt mal auf die Bewegung des Drummers schauen, wenn ein Break anliegt... aber nach Gefühl wäre natürlich angenehmer !!

Ansonsten habe ich früher auch viel mehr nachgespielt und Technik geübt und ich muß sagen, daß dieses als Basis nicht schlecht ist, aber mittlerweile konzentriere ich mich mehr auf das Songwriting, da mir das reine Technikgeübe einfach viel zu langweilig ist. Und nachspielen bzw. covern mache ich eigentlich nur noch innerhalb der Band.

Bei der Theorie ist es irgendwo eine gespaltene Sache für mich, notenlesen ( bei mir nur Tabs mit Rhytmusnotation) ist nicht unbedingt notwendig, aber sehr viel praktischer,
um Ideen zu vermitteln. Was die Harmonielehre angeht, habe ich manchmal das Gefühl, daß ich mich mit meinen Kenntnisse selbst einschränke ??

Naja, eins steht fest : extreme gute Spieltechnik ist kein Garant für gute Musik, aber sie ist eine gute Basis um bei seinen Ideen eine gute Basis bzw. keine oder wenige Grenzen zu haben. Und wenns doch nicht klappt, muß man halt doch wieder üben !!

Gruß
Markus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.