Re: (Amps) Speaker - wer kann helfen...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Polli vom Januar 22. 2003 um 14:53:36:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Speaker - wer kann helfen... geschrieben von Woody am Januar 22. 2003 um 13:47:01:
: : Hi. : : : : : Zitat Lautsprecher Handbuch "Der Nennwiderstand oder die Impedanz eines Lautsprechers gibt den durchschnittlichen Wechselstromwiderstand (!) an, den dieser aufweist" : : Naja, für die Impedanz ist das ja auch unbestritten, wobei durchschnittlicher Wechselstromwiderstand, klingt für mich ein wenig schwammig. : Das wäre doch auch Unfug, denn ein Hochtöner und ein Tieftöner mit gleicher "Impedanz" wären dann doch völlig unvergleichbar, was ihren tatsächlichen Wechselstromwiderstand in ihrem Arbeitsbereich angeht. : Eine über den kompletten hörbaren Frequenzbereich gemittelte Impedanz halte ich für unbrauchbar, was Vergleichbarkeit und Normierung betrifft. : Die Frage ist doch, was wird hinten draufgedruckt? : die Impedanz und welche, oder der ohmsche Widerstand? : : Gruß, : Woody
Das ist die Fragen aller Fragen...selbst seriöse Hersteller wuseln da schon mal gelegentlich - besonders im Hifi Sektor. Ich meine die Hochtöner werden bei 6 Khz gemessen, bin mir aber nicht sicher. Und das Lausprecherhandbuch vom Schwamkrug durchlesen, will ich jetzt aber nicht! Grüße Polli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|