Rudi Ratlos ...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von C.Bux vom Januar 09. 2003 um 15:45:00:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Ich schaffe mir ein Problem ... geschrieben von Bootsy am Januar 09. 2003 um 15:08:36:
heißt der Geiger...
Ja - nachdem ich den Bericht über die Geigen gesehen hab, dachte ich schon das wir E-Gitarristen es sehr übertreiben.
Während bei diesen Geigen ja der Klang aus dem Korpus kommt, abhängig von Holz, Lack, Steg usw. und das ganze auch leicht nachvollziehbar ist, habe ich bei einer E-Gitarre schon das Verständnis-Problem wieder neu bekommen, warum eine Saite, deren Schwingung über einen Pickup weitergeleitet wird vom Holz, Lack, Alter usw. abhängen soll...
Eine Seite kann nur zwischen den beiden "aufgehängten" Punkten - Steg - Sattel/Bund schwingen.
Es ist nun lediglich vorstellbar, daß die schwingende Saite das Holz zum mitschwingen anregt und sich diese "Holzschwingung" zur reinen Saitenschwingung dazu-addiert - aber wieviel Prozent könnte das sein - wenn überhaupt??
OK - keine Grundsatz-Diskussion - schon viele haben sich ohne beweisbare Resultate den Kopf zerbrochen.
Einfach als esoterische Anregung verstehen...
Und mein Schlagbrett schwingt doch !
GRuZZ CB
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|