Re: (Philosophie) Staat hört mit...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Januar 06. 2003 um 17:40:55:

Als Antwort zu: (Philosophie) Staat hört mit... geschrieben von Friedlieb am Januar 05. 2003 um 17:06:56:

Hi.

Es gibt da eine Stimme in meinem Kopf - nicht die die immer sagt, ich solle eine Gretsch White Falcon kaufen, sondern die andere - also diese andere Stimme sagt immer "Ja, aber ...".

"Ja, aber...", sagt sie jetzt gerade, "darf man denn alles sagen und hinterher behaupten, man hatte nur ironisch-überspitzt sein wollen?"

Darf man beispielsweise sagen "Zigeuner sind wie Behinderte und sollten vergast werden" und dann zum Schluß macht man einen Smilie, behauptet im Streitfall, man habe nur rechtsradikale Argumente zum Zwecke ironischer Bloßstellung überspitzt wiedergegeben und dann ist alles wieder gut?

Wer einen Text ins Internet setzt, also letztlich ver-öffentlich-t, der muss wissen dass er fehlverstanden werden kann und dass er in aller Öffentlichkeit unversehens den falschen Leuten das Maul reden könnte.

Es stimmt zwar, dass, wenn man alles kinder- und idiotensicher macht, sich auch nur Kinder und Idioten wohl fühlen. Aber etwas Verantwortung darf man schon übernehmen für das was man so unversehens in die Welt setzt.

Das hat übrigens auch meiner Ansicht nach nicht zwangsläufig mit Zensur zu tun. Jede noch so radikale Meinung lässt sich vernünftig und klar darlegen. Man muss nur aufpassen wie. Und wer das Diskussionsniveau der Gegenpartei zu niedrig findet, der muss sie doch nicht auch noch durch Ironie unterbieten wollen.


Gruß,
groby
*

Reizwörter: homemade plutonium bomb, attack, nuclear weapons arsenal, nuclear weapons manchester united, Allah, Limahl, Terrorists, Stockhausen, Mortadella mit Gesicht.
Link of the Day: Total Information Awareness Programm Alleine das Logo lässt mich schon schaudern. Deren offizielle Site gibt es leider nicht mehr aber die Behörde an sich blüht.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.