Re: (Meinung) Was denkt ihr über die Radiosender


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom Januar 01. 2003 um 17:58:10:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Was denkt ihr über die Radiosender geschrieben von groby am Dezember 30. 2002 um 14:17:42:

    Ich höre schon gar nicht mehr Musikradio
Ich auch nicht.

Servus,

früher hab ich öfters in ganz Deutschland herumfahren müssen und dabei auch die Erfahrung gemacht, daß
    unterwegs Landschaft und Radioprogramm in gleichem Maße flacher
geworden sind, je nördlicher ich gekommen bin.

Nun lebe ich in Bayern, und hier gibt es den Bayerischen Rundfunk, und die haben u.a. B2 und B5.

B5 ist ein Nachrichtenkanal, bei dem die wichtigsten Meldungen alle 15 min _aktualisiert_ wiederholt werden. Dazu gibt es Hintergrundberichte, an Wochenenden und Abends Wiederholungen von B2-Sendungen.

B2 ist ein Informationskanal mit Hörspielen - ja, das gibt es (noch) - Magazinsendungen (mit nur _wenig_ Zwischenmusik), über Themen der Wissenschaft, Landwirtschaft, Ökonomie, Volks(!)musik, Ökologie ... und nicht zuletzt Schulfunk.

Da lernt man was! Und das meine ich genauso, wie ich es schreibe.

In Gegenden des Dudelfunks hat mich (leider nicht immer) der Deutschlandfunk gerettet. Das Gedudel _und_ Gelaber, bei dem aber auch nix ausgespielt und nix fertig gedacht wird, regt mich nur auf.
Und: Ich glaub es war im NDR, jedenfalls wars irgendwo in der Gegend von Hamburg, Hannover, als ich so vor 10, 12 Jahren das erste mal phasenmodulierte und völlig zukomprimierte Dudel- und Labersendungen gehört habe. Das gibt es inzwischen auch hier, aber hier gibt es auch den Bayerischen Rundfunk, und, was das anbelangt, ist der _die_ Alternative (wobei der natürlich auch Dudel- und Laberprogramme hat).

Und noch was (lustiges):
Ein Studienkollege aus Münster, der mit mir in Würzburg studierte, hat einige Semester gebraucht, bis ihm mal jemand erzählt hat, daß das komische Lied, das zum Sendeschluß vor der Deutschen Nationalhymne gespielt wird, die Bayerische Hymne ist.

Gott mit Dir, Du Land der Bayern ...
redi

ps
Und manchmal hat uns der Bayerische Rundfunk auch vor den zersetzenden, staatsschädigenden Einflüsterungen der Rotfunker und kommunistischen Hildebrandt-stifter bewahrt. Aber auch da kann man ja umschalten ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.