Re: (Philosophie) Kommerz.
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Dezember 11. 2002 um 22:51:32:
Als Antwort zu: (Philosophie) Kommerzkacke geschrieben von Matthias am Dezember 06. 2002 um 18:35:54:
Hi.
(Altes Thread, oft gekautes Thema. Ich = viel geschrieben zu sowas. Ich deswegen versuche kurz.)
Warum muss Musik immer innovativ sein? Es gibt auch einen Bedarf an Unterhaltungsmusik. "Gebrauchsmusik", halt. Es ist doch kein Armutszeugnis, wenn Shania Twain unumwunden zugibt, diesen Markt zu bedienen. Das ist doch wenigstens ehrlich. Das lese ich mittlerweile fast lieber als dieses ewige künstlerisch-affektierte Geschnatter von Kritikerlieblingsbands über ihre als CDs getarnten Selbstverwirklichungstrips.
Warum sollen sich die Fans weiterentwickeln? Man muss ihnen doch nicht vom erhabenen Balkon des vermeintlich besseren Geschmacks herunterrufen, was sie mögen müssten.
Den Erfolg neide ich Shania Twain schon. Aber was sie kann, kann ich eh nicht. Selbst wenn ich es wollte. Und Ihr Publikum käme wahrscheinlich selbst nach einer padägogischen Zwangsumerziehung nicht zu unseren Konzerten. Selbst wenn ich bauchfrei trüge.
Wovon mir mein Umfeld aber sowieso merkwürdig eindringlich abrät.
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|