Re: (Amps) Empfehlungen für Speakerkabel?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom November 28. 2002 um 13:42:12:
Als Antwort zu: (Amps) Empfehlungen für Speakerkabel? geschrieben von Tom(2) am November 28. 2002 um 13:22:22:
Hi Tom,
also ich verwende auch ein handeslübliches Mono-Klinkenkabel (Gitarre).
Als besonders gute Kabel werden garantiert die gleichen Mythen herrschen, wie auch bei Gitarrenkabeln selbst.
Wobei mir selbst eine Frage in den Kopf schießt: Man ist darauf bedacht, für den Signalweg möglichst gute Verbindungen zu verwenden. Zum einen ist innerhalb von Effektgeräten und Umschaltboxen in der Regel recht dünne Kabelquerschnitte zu finden, sowie auch bei der Verdrahtung von Speakern. Aufgefallen war mir daß bei meiner Combo (ist aber ja bei allen so), da sind zwei dünne Kabel vom Ausgangsübertrager zum Speaker gespannt.
Aus dem HiFi Bereich kennt ja der ein oder andere, daß ein dünnes Kabel einen schlechteren Klang durchläßt, als es ein gutes Lautsprecherkabel tut. Gilt das für Gitarrenspeaker nicht auch, oder würde das einlöhten eines besseren Kabels in eine Combo für die Speakeranbindung keine Soundverbesserung erzielen?
bis dann und Speak ON!
Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|