Re: (Bass) Mit Gräten oder Grätenfrei - das ist hier die Frage...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom November 23. 2002 um 22:04:30:

Als Antwort zu: (Bass) Mit Gräten oder Grätenfrei - das ist hier die Frage... geschrieben von Achim am November 23. 2002 um 21:03:56:

Moin Achim,

: Ich hätte da mal ein Problem...

ja, wer hätte das nicht gern, wenn's sich um so einen reizenden Bass handelt? *g*

: Der Tokai hat bereits Fender CS 60's Pickups drin, und klingt richtig gut :-) Er ist eine nahezu 1:1 Kopie eines mitt-sechziger Jazz-Basses, inkl. dem fehlenden Rot unter dem Schlagbrett..

Da fehlt nix *g* Das nannte sich nur einfach 3-tone-sunburst (obwohl so'n Bass ja mindestens vier Töne hat) und ersetzte das, imho leckerere, 2-tone-burst (schwarz/braun zu goldig toastfarben verlaufend)

: Ich hatte von vornherein vor, ihn umzubauen, aber nachdem ich drauf gespielt habe, bin ich verblüfft, wie gut und ausgewogen er klingt. Aber das ist ja auch eigentlich nicht hinderlich für einen Fretless...[...]... brauche ich nun wirklich nicht noch einen bundierten Jazz-Bass.

Und darum: meinen Bastlersegen hast du. Die eine oder Sammlerseele wird jetzt vielleicht aufstöhnen, von wegen "Sammlerwert, Ooooginal Tokai, schrubbeldieschrabb...", aber ich verweise mal auf meine komplette Ignoranz in Sachen meiner JV Squier Bastardohipshotstratoteleblaster, an der inzwischen wohl kaum noch ein Originalschräubchen dran ist.

bastel on ...
bO²gie

PS: Grätenfrei ... mjam, mjam, irgendwie hab' ich jetzt Lust auf Iglo Klotzfisch mit viel Mayo.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.