Re: (Aussensaiter) Fulldrive vs. Jekyll vs. V-Twin vs. weisichdochnicht Hilfe Zerrproblem!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rodi vom Oktober 20. 2002 um 11:47:27:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Fulldrive vs. Jekyll vs. V-Twin vs. weisichdochnicht Hilfe Zerrproblem! geschrieben von BluE_Lu am Oktober 20. 2002 um 00:26:02:

: Ich hoffe ich habe mit meinen saudoofen Postings nicht seinem hochkultivierten Intellekt nicht zu sehr geschadet
*ggg*

Hi BlueE_Lou!
Mach Dir da mal um den Intellekt anderer keine Sorgen - für den ist schliesslich jeder selber verantwortlich.

Zur Zerrerei: ich hab selber mal den Fireball und den Cold Fusion in Ruhe (ein Wochenende lang) ausprobieren können und fand beide ziemlich cool. Ersterer schafft von selber dichte Lead-Sounds und kann auch stärker komprimieren, offene angezerrte Sachen bekommt er auch in die Reihe. Der Cold Fusion vertägt bis Gainpoti-Rechts-Anschlag volle Akkorde einer Stat (zB), ist offener, frischer, beschneidet nicht oder kaum die Bässe und hat mörderische Boost-Reserven. Aber man kann nicht sagen, einer von beiden wäre besser - sie sind halt anders.
Ich nehme mal an, dass der Fireball genausogut wie ein Fulldrive II ist (um Nuancen streite ich mich nicht).
Der Olaf Nobis von www.banzaieffects.de ist jedenfalls ein netter Typ, mit dem man reden kann. :-) (Der Fireball ist im mom. glaub ich vergriffen.)

Gruss
Micha

Andere Overdrives, die mir selber gut gefallen sind z.B. das Alberta von T.Rex, der Maxon OD808 und der SD-1 von Boss. Allerdings leidet bei allen Tretern ein wenig die Dynamik, geht man mit Output-starken PUs, wie Humbuckern rein.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.