(Neubedacht) Tele-Bruecken-Kummer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Oktober 08. 2002 um 19:20:46:
Als Antwort zu: Re: (Hardware) Tele-Bruecken-Kummer geschrieben von The stooge am Oktober 08. 2002 um 18:54:54:
Hi stooge,
: Du kannst etwas viel weniger Aufwändiges machen: mit einer passenden Rundfeile die beiden äußeren Löcher in der Platte nach außen hin zu Ovalen erweitern, bis es passt.
Hi stooge - Danke fuer Deine Antworten (nein, das soll nicht ironisch gemeint sein muss jetzt aber doch grinsen)) - Dabei faellt mir dann doch auch, dass ich vielleicht mal wieder auf die falschen Voegel geschossen habe.
Denn letztlich hast Du ja in sofern recht, als es voellig schnurz ist, wo die Boeckchen sitzen - wichtig ist ja nur, wo die Saitenaufhaengungen sitzen. (Wenn dann allerdings ein Konflikt mit den Boeckchenmadenschrauben auftritt, muss eben doch wieder geschmirgelt werden...)
Daher also nun noch meine Bitte: magst Du mir noch mal eben die Bohrungsabstaende fuer die Ballends messen? Dankescheun!
Hach waere das geil, wenn die Platte passt, sie ist mir an's Herz gewachsen! Wenn dann diese Deppen in Leeds meinen alten Korpus wiederfinden, den sie verdadelt haben, kann ich mir tatsaechlich eine Gitarre bauen!
gut Ton & vielen Dank! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|