Re: (Duo) erste Probe ein Resumée
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael vom Oktober 03. 2002 um 21:35:43:
Als Antwort zu: (Duo) erste Probe ein Resumée geschrieben von Woody am Oktober 03. 2002 um 09:26:30:
Hi,
zwei sehr gute Bücher sind: "The best chord changes for the world's greatest standards" Vol.1 und Vol.2 von Frank Mantooth (Hal Leonhard). Da sind ca. 300 der am meisten gespielten Standards mit Originalchords und alternativen Chordfolgen drin. Leider gibt's nur Melodie, Texte und Akkordsymbole, d.h. man muss sich Griffe irgendwoher holen, falls man sie nicht kennt (dürfte aber in Zeiten des Internets kein Problem sein).
Halt, Korrektur: Habe gerade bei Hal Leonhard (http://www.halleonard.com) nachgesehen. So wie es aussieht, gibt es nur davon nur noch einen Band (ISBN: 0881888524). Aber wenn du dort nach "chord changes" suchst, dann gibt's noch andere Alternativen.
:g, ich komme mir nur doof vor, wenn ich einen Takt lang denselben Akkord spiele :-)
kommt drauf an: das wichtigste bei diesen Standards ist zunächst mal, dass es "swingt". Vor allem bei den schnelleren Dingern. Ein exakt laufender Groove mit einem Akkord im Takt ist da allemal besser als der abgefahrendste Turnaround, bei dem es dann hakt und holpert. Bei Balladen sieht es ein wenig anders aus: da kann man mit ein klein wenig Chorus, Hall und dezentem Picking (bloss keine Hochleistungsakrobatik, wenig ist mehr !!) auch mit 2 Akkorden pro Takt (Grundakkord plus Übergangsakkord oder - lauf zum nächsten Akkord) schon schöne Begleitungen zimmern und mit Hilfe der oben erwähnten Büchern ist dann relativ schnell ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Gruss
Michael
PS: spielst du eigentlich mit Plektrum oder Picking, auf Archtop oder normaler Akustikgitarre ?
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|