Re: (Bass) slappen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Stefan vom September 02. 2002 um 14:59:36:

Als Antwort zu: (Bass) slappen geschrieben von gero am September 01. 2002 um 16:04:57:

Hi,

Du spielst eher einen Jazz Bass, korrekt ? Also, ein Limiter oder Kompressor klaut immer ein wenig Höhen. Beim Jazz Bass lohnt sich es sich immer mal folgendes Standard-Setup für Slappen auszuprobieren :

- Beide Pickups (beim Jazz Bass) voll rein
- Ton-Regler voll auf.

Am Verstärker ein wenig mehr Bass und Höhen reindrehen, als sonst. An dieser Stelle lohnt sich evtl. der Einsatz einer aktiven Klangregelung am Bass (eingebauter Preamp) bzw. ein dem Amp vorgeschalteter Preamp oder EQ. Damit spart man sich das Rumregeln am Amp.

Bei manchen Kompressoren (z.B. Tech 21) ist ein EQ vorhanden, der im Augenblick des Einschaltens des Kompressors loslegt. Feine Sache, das. Den Kompressor *behutsam* verwenden, will sagen : Nicht zuviel des Guten, ansonsten bekommt man eh nur noch pumpen, rauschen und ähnlich nervende Sachen präsentiert. Also : Weniger ist mehr !

Ein Limiter ist übrigens nicht ganz das Richtige für Deine Zwecke, da ein Limiter den maximalen Pegel eines Signals begrenzt, aber nicht unterschiedliche Pegel aneinander angleicht. Was Du brauchst, ist ein Kompressor. Wenn der Boss auch diese Betriebsart beherrscht, wunderbar. Wenn nicht, schau Dich mal weiter um.

Empfehlenswerte Geräte :

Tech 21 Bass Compactor
Art LevelAr
EBS MultiComp

Alle samt entweder für Bass gemacht (EBS, Tech 21) bzw. für alle Instrumente (Art) geeignet. Ich selber setze den Art LevelAr ein, einen Röhrenkompressor/Limiter, der sehr gut klingt (fett, wenig Nebengeräusche) und ausserdem recht preiswert ist (~120 Euro).

Naja, bis denne !

Stefan


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.