Re: (Gitarre) Das Ende der konventionellen Klampfe?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom August 22. 2002 um 16:04:32:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Das Ende der konventionellen Klampfe? geschrieben von Gunna am August 22. 2002 um 15:38:22:

Hi Gunna,

: Mein Spektrum reicht von Sirenenartigem Gesang bis zum Gebruell einer Furie, und das mit 3 Pedalen und einem Valvestate.

Und machst du auch Musik? :-))) SCNR

:Viele Leute glauben mit Digitalen FX ihrem Mangel an Einfallsreichtum kompensieren zu koennen.

Schtimmt - aber ist das jetzt 'n Vorurteil gegenüber Yeti und mir? Ich fass es jetzt mal so auf.

:Was soll nur aus Rock'n Roll werden? Die Analogeste aller Musikarten so zu computerieseren ist glaub ich Perversion an der Roehre.

Du definierst also Musikarten über die verwendeten Instrumente? Ohne Röhre kein Rock'n'Roll? Wäre "It's only rock'n'roll" 'n schlechteres Lied geworden, wenn Kief das Teil übern POD eingespielt hätte?

Klar, es gibt immer genug Kinder, denen die Werbung erzählen kann: Kauf dieses Teil und du klingst wie .... (hier bitte Namen des Lieblingsgitarristen einsetzen) - aber da stehen Yeti und ich wohl schon 'n paar Jahre drüber :-))

Btw.: der digitale Datenhanschuh wäre auch für mich ein Greuel - aber dann würde ich auch nicht mehr von Musik "machen" reden - bei allem anderen muß man immer noch selbst Hand anlegen - egal ob Gibson innen Marshall oder Modellinggitarre in die PA.

Gruß

Oly




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.