Re: (Philosophie) Plagiat oder Laientheater...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von emil vom August 11. 2002 um 01:13:49:
Als Antwort zu: (Philosophie) Plagiat oder Laientheater... geschrieben von C.Bux am August 09. 2002 um 10:51:59:
hi cb,
zwischen "after you´ve gone" und "you, you´re driving me crazy" gibt es an die 1100 jazzstandards. nicht alle, aber menge von den habe ich in verschiedenen formationen gespielt. neudeutsch nennt man es covern. meinetwegen, als jazzer hat man damit kein problem.
epigonen - ausleihe by falke - habe ich seltestens miterlebt & da meistens "sklavenartig" nachgeplappert auch nix anderes, als nur eine schwache kopie des originals.
dagegen das covern der standars geradezu verpflichtet die musiker sich höchstens beim thema vorstellen (1,2 choruse)in etwa an den original zu halten & dann vom tonart über tempo bis hin zur reihenfolge der solis & arrangements frei zu entscheiden. die improvisation ist doch die würze des jazzigen.
sollte ich am gigabend in die verlegenheit kommen, ein stück nochmals mitzuspielen, wird es garantiert nicht gleich klingen. natürlich im rahmen der harmonievorlage ;o)
also keine angst vom covern.
bis neulich.
emil
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|