Re: (Amps) Preamp über PA? Oder...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom August 07. 2002 um 21:44:40:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Preamp über PA? Oder... geschrieben von martin am August 07. 2002 um 20:58:19:
: da muss ich jetzt doch noch mal nachfragen: du hast also auch ein behringer-pult? und was meinst du mit krankem routing?
Ja, und zwar. ... Also, ich habe einige Spuren auf die Suppgruppe 3-4 geroutet. Von da aus weiter auf Main. Und jetzt im Nachhinein nach dem ganzen Streß habe ich dann gemerkt, daß in dem Fall die Auxe, also die Effekte gar nicht mitkommen. Weil: Die Taste zum routen auf 3-4 ist gleichzeitig der Mute-Schalter!!! Und wenn der gedrückt ist gelangt also auch das Kanalsignal nicht auf die Aux-Ausgänge und somit wird der Kanal zwar zum MainMix gefügt, jedoch ohne Effekte. Saublöde Idee das, damit ist die Subgruppe nämlich für mich unbrauchbar. Kann man nennen wie man will, ich find's scheiße, besonders, weil die ansonsten ja tolle Anleitung da nicht explizit drauf hinweist. Klar kann man da auch selbst drauf kommen, aber dann isses ja meist schon zu spät. Und selbst dann hilft's einem nicht, weil man's ja nunmal nicht ändern kann.
bis ich das geld für ein mackie vlz 1604 pro zusammen habe.
Da mal die Frage, auch an die anderen Mischpultkundigen, ob das Pult denn dann so richtig geil ist, bzw., wer qualitativ sonst die Nase vorn hat. Ghost/Spirit? Allen&Heath? Oder sonstwer? Oder am Ende doch Mackie? Weil, ein neues Pult müsste bei mir auch mal sein, schon alleine der Kanalzahl wegen. : wenn du lust hast, kannst du dir nun auch den song anhören, wo die sängerin dabei war (von der jazz-rock-session).
Habbich.
: na ja, es ist halt die freundin vom trompeter und sie ist eine wirklich nette, aber die stimme ist schon ein wenig dünn (lieber gott, mach dass sie das niemals hier liest!).
Meine Güte, Fakt ist Fakt. Und selbst wenn man's ihr direkt in's Gesicht sagt und alle Welt der gleichen Meinung ist sollte das noch lange kein Grund für sie sein, keine Musik mehr zu machen. Wenn sie Spaß daran hat isses doch in Ordnung. Deine Meinung bzgl. : jedenfalls musste ich ziemlich lange probieren bis ihre stimme zufriedenstellend rüber kam (eine hauptstimme in die mitte + 2-mal gedoppelt und leise dazugemischt links/rechts gepannt, eine prise compressor, etwas ambience hall, etwas delay + einen großen haupthall, mehr brauchte ich nicht dazu :-)).
Tja, nun hört sich das natürlich nicht mehr ganz natürlich an, aber klingen tut's. :) Gut gemeistert, die Hürde. Und nochmal ganz ehrlich: Der Gesamtsound ist richtig gut! Bei diesem Song (ich habe aufgrund meiner schmalen Anbindung nur diesen einen neben 'what do you fear' runtergeladen) stimmt dann auch endgültig alles, auch durch den gesamten Frequenzbereich gesehen, herrlich ausgewogen. Wow!!
Schöne Grüße Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|