(Effekte) Neues Spielzeug - Hilfääää, mir wird so schummerich :-))


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom August 01. 2002 um 14:32:35:

Tachchen,

ich hab was Neues. :-)) Etwas, was ich vor einigen Jahren schonmal hatte, ein H&K Tube Rotosphere.

Damals, ca. 97 hatte ich schon Spaß an dem Teil, habe mich dann aber doch vor einiger Zeit von dem Teil getrennt, wobei ich nicht mehr so richtig weiß, weshalb ich es abgegeben habe, ich glaube, ich wollte mobiler auf der Bühne sein, vielleicht war es damals dann doch auch der falsche Amp zu der Zeit. Wenn man es "richtig" einsetzen will, so sollte man imho schon mit den Füßen in der Nähe bleiben, denn erst dann kommt imho so richtig Spaß auf. :-))

Auf jeden Fall war es damals wesentlich günstiger zu haben, als heute, der Neupreis liegt mittlerweile zwischen 430 und 480 Euro, also ca. 900 Mark für ein schnödes Effektgerät. Ja uff erstmal. :-)) Müßte eigentlich mal nachsehen, wieviel ich damals dafür bezahlt habe ... besser nicht. ;-))
(Wobei ich es mir natürlich diesmal secondhand gekauft habe)

Ursprünglich wollte ich eigentlich ein Voodoo Weib (© C.Bux), welches aber auch gebraucht noch sehr teuer gehandelt wird, kam dann mit einem Bekannten - ein Keyboarder - kurzfristig in ein akutes G.A.S.-Stadium und so haben wir uns erstmal ein Rotosphere zusammen gekauft. Zu Weihnachten wollten wir dann per Duell ;-)) oder irgendwie anders :-) entscheiden, wer es behalten dürfe, letzte Woche habe ich es dann bei einer Probe gespielt und eigentlich nicht mehr ausgeschaltet, da war es dann wieder um mich geschehen, ;-)) bischen gesurft, noch ein günstiges gefunden und zugeschlagen. :-)

Als es ankam, hab ich mal die beiden Ausgänge an zwei weit auseinanderstehende Amps geschickt, mich mittendrin. Jeppa, das schwirbelt aber ordentlich, festen Halt suchen und Schwerkraftgenerator auf Stufe 2 stellen. :-))

Gestern dann wieder Probe und einen Ausgang in den Kitty und den anderen ab in den Greenie. Das gute: kein Brummen - allerdings sind ja auch beide Amps gleichzeitig in Betrieb.

Aber die beiden Kameraden ergänzen sich wunderprächtig. Ich habe bisher eigentlich immer Multiampsettings vermieden, weil ich befürchtete, daß mir das gefallen könnte und ich natürlich die Schlepperei scheue, aber mit 2 Combos geht das ja noch. :-)) Bei 2 Tops mit ner 4x12 und ner 2x12 sieht die Sache dann schon anders aus. Außerdem steht im Moment nix mit Schlepperei an. ;-)) Immerhin ist es aber lange noch nicht so schlimm, wie bei einem richtigen Leslie. :-)

Exkurs: Btw., der Reu hat auch mal wieder was Schickes entwickelt, ich habe auch ein kurzes Zucken bei mir vernehmen können. :-) Klickt mal hier, vielleicht zuckt Ihr auch :-) Reussenzehn Birdie Exkurs Ende, weiter im Text... :-)

Im Clean- bzw. Crunchbereich tönt es jetzt noch besser als vorher, der Greenie bekommt durch den Kitty einiges an Frische dazu und der Kitty wiederum wird durch den Greenie angefettet, der Daniel D. kann links liegenbleiben. Im Moment benutze ich nur den Bodenstimer, ein Wah und das Rotosphere, dazugesellen wird sich dann wohl nur noch der Octaver und mein Analogdelay, der Rest wird erstmal verstaut.

Wenn ich dann beim Kitty in die Zerre gehe (nur beim Solo, heftig verzerrten Rhythmussound brauche ich so gut wie nie, der Kitty wird dann also etwas lauter als der Greenie), habe ich dann etwas leiser das cleane bis leicht angecrunchte vom Greenie dabei und das macht einen ganz besonderen Sound und ist wie Opium für die Spielfreude. :-)) Es sind 2 verschiedene Sounds, die man aber nicht als 2 Sounds wahrnimmt, ist schwer zu beschreiben, selber ausprobieren, aber Vorsicht, kann süchtig machen. SRV soll ja wohl ein Meister von Multiampsetups gewesen sein, aber wir können ja erstmal klein anfangen. :-)

Hinzu kommt der enorme Spaß mit dem Rotosphere, gerade das Anlaufenlassen der Rotorgeschwindigkeit und wieder Abbremsen macht tierischen Spaß.

Mir geht es jetzt eigentlich nicht mal mehr um das Rotosphere, sondern darum, jedem, der ein Effektgerät mit 2 Ausgängen und 2 Amps hat, zu empfehlen, das mal auszuprobieren. :-)) Wobei ich richtig Spaß mit diesem Lesliesurrogat habe, aber das muß ja nicht jedem zusagen. :-))

Gruß

Jochen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.