Re: (Gitarre) Der Tonabnehmer, das unbekannte Wesen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juli 27. 2002 um 15:50:41:

Als Antwort zu: (Gitarre) Der Tonabnehmer, das unbekannte Wesen geschrieben von Matthias am Juli 27. 2002 um 14:56:30:

Hallo Matthias

: Hat schonmal einer von Euch....?

Ja ich.
: Welcher Pickup würde sich anbieten?
Passender Weise ein Humbucker, wg. SC-Brumm, der sich nicht abschirmen lässt.
: Wie einbauen? Brauche ich zwingend ein Poti zwischen PU und Buchse?
Meine Versuchsanordnung war: PAF-Kopie von Gotoh in einer alten Yamaha Steelstring, der Rahmen wurde einfach mit zwei Schrauben an der Decke befestigt. Hielt gut, hinterließ aber natürlich die Schraublöcher in der Schallloch-Rosette.

Was spricht noch gegen meine Pläne?
Der Sound. Richtig toll kam das in meinem Falle nicht, klang irgendwie wie kastrierte E-Gitarre, erinnerte aber auch nicht entfernt an A-Sound, koppelte schnell, merkwürdiges Nebengeräuschverhalten. Hab das ganze wieder auseinandergebaut und verkauft.
Ich würd's lieber mit einem der gängigen Schallochpickups versuchen. Auswahl genug gibt's ja. Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung den von Bill Lawrence und den Schaller Western 2 (mit Rändelpotis und Umschaltmöglichkeit von Hamburger auf SC.

Viel Spaß beim Ausprobieren und schönes Wochenende, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.