Re: (Gitarre) Der Tonabnehmer, das unbekannte Wesen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juli 28. 2002 um 11:56:41:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Der Tonabnehmer, das unbekannte Wesen geschrieben von Lukas am Juli 28. 2002 um 10:23:50:
: : Hmm, die Unterteilung in "A" und "E" -Saiten habe ich noch nie begriffen. : : Eine Saite ist ein Draht, und wenn man dran zupft macht es "Dong!" in verschiedener Ausprägung. : : Hi Woody, : ich würde sagen, der einzige Unterschied ist, dass A-Saiten dicker sind und meist eine umsponnene G-Saite haben. : : Mfg, : Lukas
Hi Woody, Lukas
Der Unterschied ist nicht der Durchmesser, da bin ich mit den 11ern, die ich auf meine Strombretter spanne, schon ziemlich nah an den A-Saiten von vielen anderen (auf die Steelstrings kommen bei mir allerdings mindestens 013er). Der Unterschied ist die Umspinnung, die bei E-Saiten aus Stahl oder einer anderen magnetischen Legierung besteht, bei den dicken A-Saiten dagegen aus unmagnetischer Bronze und die daher deutlich leiser abgenommen werden. Bei den Magnetpickups für A-Gitarren ist das meisten schon durch unterschiedliche Wicklung für Bass- und Diskantsaiten ausgeglichen.
Schönen Sonntag noch, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|