Re: (Gitarre) Squier Strat Experten-Frage
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von André vom Juli 13. 2002 um 19:23:45:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Squier Strat Experten-Frage geschrieben von ZZTManni am Juli 13. 2002 um 16:21:39:
Hi Mani,
das die frühen Japan Squier aus amerikanischen Teilen (Ausnahme der Pickups) hergestellt worden sein sollen, halte ich für eine Fabel. Diese Instrumente unterscheiden sich grundsätzlich von der damaligen USA-Fender-Vintage Serie. Dazu brauchst Du nur mal die Lackierung anzuschauen. Die Fender USA-Vintage hatte zu dieser Zeit eine sehr dicke Polyester Lackierung auf dem Korpus, wie aber auch auf dem Hals. Die Japan-Squier hatten dagegen eine wesentlich dünnere Lackierung auf dem Korpus und zwar vermutlich Polyurethan. Die Squier Hälse waren desweiteren hauchdünn lackiert.
Zu Deiner Aussage:: ""Vogelsitzholz")... Keine Erle und keine Esche!"":: Muß ich wiedersprechen. Es gibt ganz billige Squiers aus China, die tatsächlich aus amerikanischer Erle(!) sind. Die Holzrestfeuchte entspricht allerdings dem von "Vogelsitzholz".
Viele Grüße
André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|