Re: (Technik) Marshall Reperatur
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Guido vom Juli 05. 2002 um 12:21:51:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Marshall Reperatur geschrieben von Ingo Z. am Juli 04. 2002 um 22:10:46:
Was ich noch für wichtig erachte: WARUM ist der Widerstand abgeraucht ??? Meist passiert so etwas als Folgeschaden, es sei denn, der Widerstand war unterdimensioniert (Reparatur eingebaut = Ausfall programmiert, gängige Praxis heutzutage! ;-)
Das ist natürlich meine größte Sorge. Das es nur ein Folgefehler war/ist. Daher schlepp ich z.Zt immer einen Ersatzamp mit. Insgesammt war der Amp jetzt schon wieder 2 Stunden und 3 Stunden im Dauereinsatz und es ist noch nichts passiert. Tip den ich von einem alten Hasen bekommen habe war den Widerstand nicht so nah an die Platine löten sondern die Beinchen etwas länger stehen lassen, damit er etwas besser gekühlt wird.
Bist Du sicher, daß der Wert stimmt ?? Manchmal verbrennt die Farbe auf dem Widerstandskörper und man verliest sich, weil die Farbe thermisch verändert ist ..
Wie man vielleicht auf dem Photo erkennen kann, war das natürlich genau der Fall. Der große schwarze Ring ist das Durchgebrannte, man konnte aber erkennen das genau da auch ein normaler schwarzer Ring war.
Ganz so blauäugig wie sich das in meinem Posting liest bin ich natürlich nicht an die Reparatur gegangen :-). Es sollte auch keine Aufforderung an technisch nicht so bewanderte Leute sein "Hey sparrt euch den qualifzierten Techniker, ein Amp reparieren kann jeder Depp".
Guido
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|