Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Patrick vom Juni 18. 2002 um 18:08:37:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Kleine Bastelstunde / Gitarrenumbau geschrieben von The stooge am Juni 18. 2002 um 17:29:33:
Hallo Mathias und ullli!
: : -E-Saite intoniert zudem auch nicht richtig : Bridge korrigieren.
Ja, ich hab die Saitenlage der Saite was erhöht und jetzt ist es erträglich für eine Zweitgitarre. War vorher wirklich grausam: kam meist nur ein stumpfes "plonk", das etwas zu hoch intoniert war. So ähnlich wie bei Felixens E.X.P.
: Wenn der Hals nicht verzogen ist oder Dir wegen Form/Bespielbarkeit heftig gegen den Strich gehen sollte, würde ich ihn drauflassen.
Isser nich. Ist eigentlich in Ordnung bespielt sich auch gut (etwas dünn, aber noch ok). Nur halt die Kopfplattenform!! *bäääh*
: Wenn die Holzsubstanz in Ordnung ist lohnt sich ein Umbau immer.
Das scheint sie zu sein. Werde mal ein paar Gitarren testen, wie sie akustisch im Vergleich klingen.
: Was hast denn Du mit dem Froyd Lose vor?
Zum Glück ist garkeins drauf! :-)) Ist ein Vindisch-Vibrato. Ich überlege halt noch, ob ich die Gitarre so lasse, wie sie ist und nur die Schwachstellen verbessere, also Mechaniken wech, Elektrik neu und ein paar PAF-Kopien rein, oder ob ich sie was verändern sollte, z.B. als Slidegitarre oder mit humbuckergroßen p90ern experimentieren oder oder oder...
: Schraub on stooge
Viele Grüße und Dank zurück, Patrick
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|