Re: (Philosophie) Mogelpackung?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Juni 17. 2002 um 11:52:40:
Als Antwort zu: (Philosophie) Mogelpackung? geschrieben von C.Bux am Juni 17. 2002 um 09:00:15:
tja, in erster Linie ist das Material gerade mal 15 - 20 Euro. Ich hatte ähnliches Erlebnis, da ich im Internet nach dem Arbiter Fuzz gesucht hab. Ein Original von 1969 sollte rund 300.- US Dollar kosten (schluck). Zu meiner Ernüchterung gabs auf der Homepage einige Bilder, wo das Teil aufgeschraubt zu sehen war. C.Bux beschriebenes Bild tat sich auf.... Erst mußte ich lachen, dann war ich sauer. Wie kann man nur so viel Kohle für drei Elektronik Bauteile nehmen.... Ich hab mir nen Schaltplan von dem Teil besorgt und die Teile gekauft (Gehäuse und Fußtaster, sowie die authentischen Potiknöpfe sind das teuerste - der Rest sind Pfennigs, bzw. Centartikel.) Ich muß es nur noch zusammenbauen - da ich kein besonders versierter Elektronikbastler bin, liegen die Teile seit Monaten zu Hause rum....
Jedoch so viel Kohle bezahle ich nie im Leben für ein Analogen Effekt, die haben nämlich den Vorteil, daß man sie sehr leicht nachbauen kann.
bis dann Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|