Re: (Gitarre) Tausch Fender Strat LesPaul


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juni 07. 2002 um 16:43:16:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Tausch Fender Strat LesPaul geschrieben von Klaus K am Juni 07. 2002 um 16:18:59:

: Hallo,
: gute LP-Kopien wurden mal von Tokai und Fernandes gebaut. Im Handel habe ich die schon länger nicht mehr gesehen aber vielleicht findet sich ja eine gebrauchte, zB in eBay.

Die alten Kopien von Tokai waren mindestens genausogut, wenn nicht besser als die Originale, die Preise auf dem Gebrauchtmarkt sind aber inzwischen auch ganz schön "wintitsch". Ob die neue Tokai Serie was taucht, weiß ich nicht.

:
: Ansonsten bestell doch mal einen Kataloge von den großen Verandfirmen, um dir einen Überblick zu verschaffen. Manchmal haben die auch "Eigenmarken" zu ordentlichen Preisen.
:
: Tolle Gibson-artige Gitarren baut auch die englische Firma Gordon-Smith. Das sind aber keine 100%igen Les Paul Kopien. Leider sieht man die hier auch nur selten im Handel.
:
: Von HAMER (gab es zumindest einmal) eine Fernost Serie (Slammer hießen die, glaube ich).

Gibt's nicht mehr. Aber die Ami-Hamers sind eine gute Alternative zu Gibson, von der Holz- und Verarbeitungsqualität eindeutig besser, auch immer noch etwas billiger als die Mondpreise von Gibson (aber wegen des $-Kurses immer noch nicht gerade nachgeschmissen). Und dann sollte man die von den alten Gibson-Mitarbeiter in der altzen Frabrik in Kalamazoo hergestellten Heritage Gitarrne nicht vergessen, die haben AFAIK leider keinen vernünftigen Vertrieb in Germany. Tja, und schließlich könnte man auch noch die entsprechenden Modelle von LAG antesten oder die Pathera von Framus.

Viel Spaß bei der Suche nach DEM Sound, stooge


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.