Re: (Aussensaiter) Der Aussensaiter-Amp?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von the stooge vom Mai 31. 2002 um 19:20:54:
Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Der Aussensaiter-Amp? geschrieben von Lukas am Mai 31. 2002 um 18:42:24:
: hallihallo stooge, : : ich verstehe deinen Standpunkt vollkommen und würde mich wahrscheinlich nicht anders verhalten. Allerdings hatte ich ja ursprünglich einen batteriebetriebenen Amp vorgeschlagen, mittlerweile konnte ich herausfinden, dass dabei die Spannung max. 67V beträgt (CE ist glaube ich bis 42 V). Da die Schaltung mittlerweile veraltet ist, denke ich dass die Beschaffung der Bauteile ziemlich schwierig werden könnte. Wenn du es trotzdem mal sehen willst, sag Bescheid, dann scanne ich die Seiten ein. : : Mfg, : Lukas
Hallo Lukas,
ich glaube ich kenne die Schaltung, sie ist aus einem dieser köstlichen Elektronik-Bastelbücher von Heinz Richter. Es ist aber IMHO hoffnungslos, die Röhren heute noch zu bekommen oder den Übertrager zum hochtransformieren der Anodenspannung. Reußenzehn baut so etwas ähnliches zwar in Kleinserienfertigung für seinen Daniel D., aber pillich isses nich. Aber frag doch mal in www.jogis-roehrenbude.de, ob jemand die Schaltung schon mal nachgebaut hat, das ist die beste Adresse für hardcore-röhrenfreaks mit Vorlieben für absolut perverse Schaltungen und Bauteile.
Schöne Grüße, stooge
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|