Re: (Philosophie) "Weisheit" des Tages


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von a vom Mai 23. 2002 um 09:42:13:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) "Weisheit" des Tages geschrieben von Karsten am Mai 22. 2002 um 21:33:19:

: :
: : Das absolute Waffenverbot war wohl eine der wenigen guten Sachen in der DDR, da wurde sich ordentlich auf die Schnauze gehauen und dann war's gut.
: :
:
: Ich muss gestehen, dass ich die Leute nicht verstehe, die ihre Zeit damit verbringen, auf einem Schießstand auf alle möglichen Sachen zu ballern. Lasse da aber jedem seine Freiheit. Ich bin nicht dafür, Schützenvereine abzuschaffen. Mir geht es darum, dass die Gesetze strenger werden, z. B. Mitgliedschaft erst mir 21, die Waffen sollten im Verein unter Verschluss bleiben und nur zum Üben herausgegeben werden, eine Waffenbesitzkarte sollten ausschließlich Polizeibeamte, etc. bekommen. Mir ist jeder suspekt, der eine Waffe mit nach Hause nimmt. Da gibt's nämlich keinen Anlass für, gar keinen.

100% Zustimmung!

:
: Ballerspiele zu verbieten macht hingegen keinen Sinn, weil die Kiddies heute genau wissen, wo sie sie doch herbekommen können. Dann machen sie es halt heimlich und unter krimineller Fahne, gilt dann wahrscheinlich genauso als Kavaliersdelikt wie Raubkopieren und verfolgt wird's dann auch nicht.

Das ein Gesetz nicht eingehalten wird, ist überhaupt kein Grund es nicht einzuführen. Hier geht es um den moralischen Fingerzeig und nicht darum, dass ein Gestzez nur Sinnvoll ist, wenn es kontrolliert werden kann. Soll man die Geschwindigkeitsbegrentzungen auf Autobahnen aufheben, nur weil sich eh keiner dran hält? Das Volk macht doch keine Gesetzte...!

: Wichtiger hierbei ist doch, dass ich die Eltern um ihre Kinder kümmern und wissen, was auf dem heimischen PC abgeht. Leider ist es immer noch so, dass die meisten Eltern nicht mal wissen, wie man den Rechner einschaltet. Wie sollen die den PC nach brutalen Spielen abklappern? Das allerdings ist meines Erachtens ein Problem, dass ich mit der nächsten Generation erledigt hat, weil inzwischen kaum noch einer drumrumkommt, sich mit dem Computer zu beschäftigen.

Ja, aber wir haben eine continuierliche Entwicklung in der IT-Branche, und der werden wir in 40 Jahren wohl auch nicht mehr hinterherkommen... Alte Menschen sind halt schon immer unflexibel gewesen... Liegt wohl in der Natur des Menschen

: In der Zwischenzeit sollten gezielt Kurse für Eltern angeboten werden, die darüber aufklären, mit was sich ihre Kinder beschäftigen.
: Was mich wohl am meisten aufregt, ist die Tatsache, dass niemand davon spricht, die Spiele für Kinder zu verbieten. Nein, sie sollen komplett verboten werden. Das ist eine Bevormundung, die ich komplett ablehne. Wenn ich als längst Volljähriger einen Doom-Klon durchpflügen will, dann will ich das machen. Und dabei will ich nicht gegen ein Gesetz verstossen müssen. Und ich bin mir dank meiner Erziehung und meinem ausgeprägten Respekt vor Menschen und dem Leben sicher, dass mich das Ballern dann nicht dazu bringen wird, Amok zu laufen.
:
: Gruß
:
: Karsten

Es wird immer wieder etwas wichtiges Vergessen: Computerspiele/Horrorfilme sind nicht die Ursache für Gewalttaten, aber durchaus Auslöser und Enthemmer... Die wirkliche Ursache liegt zumindest in Erfurt in der Leistungsgesellschaft und dem Erfolgsdruck jedes einzelnen gegenüber der Gesellschaft ( ISt man ohne Abi nix?)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.