Re: (Konzert gewesen ist) Blind Guardian live - Aladin Bremen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Der Felix vom Mai 09. 2002 um 11:03:21:

Als Antwort zu: (Konzert gewesen ist) Blind Guardian live - Phillipshalle Düsseldorf geschrieben von Der Felix am Mai 01. 2002 um 11:27:49:

Musste ich ja nochmal sehen, die Jungs.
Dieses Mal also in Bremen, im Aladin. Nur der Teufel weiss wohl, wann dieses verfluchte Zwischenstück zwischen A28 und A1 zwischen Delmenhorst und Bremen durch ein Stück Autobahn ersetzt wird. Und daß eben jene Abfahrt vom Autobahnzubringer Hemelingen, die direkt zum Aladin führen soll wegen Baustelle längerfristig dicht ist hätten die Leute vom Aladin auch ruhig in der sonst sehr auführlichen Wegbeschreibung auffer Homepage erwähnen können.
So kam ich gegen 18:30 an, fand einen echt nahen Parkplatz in einer Seitenstraße, gehe zum Aladin und sehe...etwas völlig anderes, also diese Kohlenpottproleten in Düsseldorf. Im Vergleich dazu war das hier ein Kindergeburtstag, wesentlich angenehmer, nicht eine einzige Bierlache auf'm Boden, kein wildes rumgegröhle - verwunderlich vor'm Vattertach. So ist das wohl, mit den kühlen Männern aus'm Norden. Daß ich mich hier viel wohler fühlte muss wohl daran liegen, daß ich selbst halb-Hamburger bin.

19:10 is' dann endlich Einlass, ich ergattere noch eine Karte an der Abendkasse (und zahle den wahnsinnig unverschämt hohen und abzockermäßigen frechen und absolut unfairen Preis...). Ja, und dann bekomme ich tatsächlich noch einen Platz in der 2. Reihe. Interessanter Laden, das Aladin. Vielmehr eine Disko, mit Balkon, zwei Theken, sichtversperrenden Säulen, drängelhemmenden Mäuerchen und einer doch recht anständigen Bühne, die letzlich den Blick auf 1500 Zuschauer bringt. Ach, und es is' ja der letzte Tourtach, erfährt mann dann am ende des Freedom Call Auftritts, dem man wohlwollend applaudiert hat. Mann, sind das Poser....aber liebenswürdig. Zumindest in Dtl. is' Bremen also Endstation und somit Feierahmt für Freedom Call. Und da schmeisst mir, mir, der ich mehr Glück als Verstand habe, der Bassist sein Pick an den Kopp. Das fällt runter und verfängt sich im T-Shirt. Uuiii, und da steht sogar der Bandname drauf. Toll. Von dem will ich ein Kind.
30 Minuten Umbaupause, Introeinspielung und los geht das...Donnerwetter. Viel intimer, die Atmosphäre hier. Und auch näher als in D'Dorf. Schön. So sieht man auch mal was von der Band. Denen rechne ich sehr hoch an, daß sie, anders als die meisten anderen Bands ihrer Generation, in den über 15 Jahren ihres Bestehens keinen Kult oder Image oder Kleidungsstil um sich herum aufgebaut haben und immer noch wie Du und Ich 'rüberkommen. Sind ja auch schon Familienväter und gehen stramm auffe Vierzich zu.
Hansi, der ja seit der letzten Tour nur noch singt und den Bass dem sehr Fähigen Oliver Holzwarth (u.a. Sieges Even) übergeben hat ist viel sicherer geworden, was "Stageacting" anbelangt, und wirkt jetzt beinahe majestätisch. Doch, alles sehr überzeugend, sitzt arschtight und die herrlich bollernden, natürlichen Drums erfrischen mal das Metalohr, das sonst nur abgewichste Metaldrums nach dem (tontechnisch durchaus vorzüglichen) Metallica "Black Album"-Vorbild gewohnt ist. Der Drummer (Thomen Stauch) überhaupt - Wahnsinn. Immer wieder neues, immer wieder innovativ und immer wieder überrachend, musikalisch wie spieltechnisch.
Die Setlist wurde leicht geändert, es finden sich nur noch zwei Songs des neuen Albums, ansonsten ein guter Schnitt durch die Bandgeschichte, es wird ja schließlich auch für ein Livealbum aufgezeichnet. Ein Song wurde wohl in jeder Stadt gegen einen anderen ausgetauscht, würde mich also nicht überraschen hinterher ein 35-Track Doppellivealbum vorzufinden.

Alles in Allem eine perfekte Show, nicht zuviel und nicht zuwenig von Allem - Licht, Sound, Show, Pyro. Leichte Ohrgeräusche trotz Gehörschutz machen mich ein wenig wundern. Der Körper besteht zu über 90% aus Wasser....87% davon hatte ich gegen Ende des Konzertes verloren, und da drohte ich auch schon die eine oder andere Sache nicht mehr so ganz mitzubekommen. Aber so einen guten Platz, den gebe ich nicht auf. Ja, und hinterher konnte ich sogar noch die Setlist vom Bühnenboden ergattern. Toll - die klebe ich mir auf'n Kopp und laufe von nun an damit durch die Gegend...

Rock'n'Roll!
Felix

PS: Achja, damit da jetzt niemand mühsam was hineininterpretieren muss: Alles ausser Metal ist Scheiße! Metal ist das einzig Wahre!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.