Re: (Gitarre) Umkippen in Obertöne...?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von martin vom Mai 08. 2002 um 16:22:56:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Umkippen in Obertöne...? geschrieben von groby am Mai 08. 2002 um 15:42:02:
hi groby!
: Solches "gutes" Feedback* ist mehr oder weniger Glücksache.
einspruch: man kann es üben!
wichtig dabei ist, sein gehör zu trainieren damit du schon bevor das feedback entsteht an der änderung der klangcharakteristik erkennst, welcher oberton im kommen ist.
wenn man seine gitarre gut kennt, weiß man genau, auf welcher saite bei welchem ton welcher feedbackton geht (grundton, oktave höher, quinte, septime...).
einige stellen sind halt wegen der resonzfrequenz der gitarre schlechter geeignet, andere gehen besser. da hilft nur ausprobieren!
die position der gitarre zum verstärker ist schon wichtig, aber kein zufall. ich benutze das gezielt, um die obertöne in die richtige richtung zu lenken.
auf meiner heimseite habe ich zwei mp3-beispiele stehen, wo ich genau das mache (feedback-solo und das solo bei more than love).
das feedback-solo ist aus dem song "fatman´s on the road", und ich spiele das seit 20 gigs immer genau gleich, immer die gleichen rückkopplungen. da steht auch kein saturn im dritten haus...
gruß martin
p.s.: ach so, der link:
http://www.rudkowski.com
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|