Re: (Session) @falke


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Falke vom April 24. 2002 um 12:51:24:

Als Antwort zu: Re: (Session) @falke geschrieben von Jochen am April 24. 2002 um 11:05:09:

...Da geht er hin, der Eierkuchen...

Das klingt ja fast wie eine Palastrevoluzion. Die AS-Session soll Kappes sein?. Unerhört.
Nein, die Session, derer ich eine, und das auch nur zur Hälfte miterlebt habe, ist keineswegs Kappes; manchmal nur ein bisken anstrengend.
Ich verstehe den emil auch nicht so, das er das garnicht will, sondern habe mich durch das @falke im Head angesprochen gefühlt, einzwei Stücke zu probieren. Weil der Emil und ich irgendeine musikalische Wellenlänge gefunden haben, Sei es Swing oder Blues oder wasweisich.
Und da die AS-Sessions doch eine interaktive Institution ist, ist doch nix dagegen zu sagen, wenn das eine oder andere Stück vorbereitet wird - und vorgespielt wird. So what? Natürlich kann der begnadete Sänger mitmachen, natürlich kannsoll auch der eine oder andere Musiker mitmachen.
Ich persönlich fänds schön, wenn es eine Richtung gäbe, also etwas mehr als Klönen und Essen und Jammen. Wobei ich dies dreierlei auch und ganz zentral wichtig finde.

Und, Matthias, das Posting war/ist doch offen. Häng dich rein oder lass es bleiben, aber was soll denn diese pampige Reaktion`à la "Brauchst ja nicht kommen..."
Es ist doch ein legitimer Anspruch, etwas vorzubereiten und die "Früchte es tuns" zu präsentieren. Es ist doch nicht der Schnack, das ein Konzert veranstaltet wird.
Ich fänds nach wie vor gut.
Ich würde es auch begrüssen, einen Vocal-Workshop anzubieten, ein paar Techniken zu üben - und ein Ergebnis zu präsentieren. Zum Beispiel.
Oder einen Swing Workshop.
Oder einen Slide Workshop.

Kein abendfüllendes Programm - mehr ein Crashkurs.


Also, ihr akustiker und rockmusiker, bleibt geschmeidig.


madetjoot.


falke



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.